Öffnet in neuem Fenster

Kanton Solothurn

Wichtige Seiten

  • Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Sitemap
  • Suche

Suche

Online-Schalter

Kanton Solothurn Startseite

Navigation und Suche

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Aktuell
  • Grundlagen
    • Arten der materiellen Hilfe
      • Sozialhilfe
      • Einmalige Leistungen
      • Notfallhilfe
      • Nothilfe
    • Grundlagen Soziale Sicherheit
      • Bedarfsleistungen
      • Sozialversicherungsleistungen
    • Grundsätze in der Sozialhilfe
      • Wahrung der Menschenwürde
      • Subsidiaritätsprinzip in der Sozialhilfe
      • Individualisierungsgrundsatz in der Sozialhilfe
      • Gegenseitigkeitsprinzip - Anreize und Gegenleistung
      • Integrationsauftrag der Sozialhilfe - Förderung der Eingliederung
      • Rechtzeitigkeit der Hilfe
      • Mitwirkungsrechte und -pflichten
      • Prinzip der Ursachenbekämpfung
      • Darlehen in der Sozialhilfe
      • Bedarfsdeckungsprinzip
      • Abtretungs-, Verrechnungs- und Pfändungsverbot
    • Amtsgeheimnis und Informationsaustausch
      • Vollmachten
      • Amtsgeheimnis und Datenschutz
      • Informationsaustausch unter Behörden bei ausländischen Sozialhilfebeziehenden
    • Organisation der Sozialhilfe
      • Aufgaben Bund
      • Aufgaben Kanton
      • Aufgaben Gemeinden
  • Verfahren
    • Allgemeines zum Verfahren
      • Akteneinsicht
      • Allgemeines zu Verfügungen
      • Aufschiebende Wirkung
      • Gewährung des rechtlichen Gehörs
      • Nichteintreten auf Gesuch und Abschreibung
      • Unentgeltliche Rechtspflege
      • Entscheid über die Unterstützung
    • Zuständigkeiten
      • Zuständigkeitsprüfung
      • Zuständigkeitsordnung
      • Unterstützungswohnsitz
      • Anspruchsprüfung
      • Zuständigkeitsklärung
    • Fallführung
      • Ausrichtung der wirtschaftlichen Hilfe
      • Aktenführung und Archivierung
      • Fallaufnahme / Intake
      • Hilfsplan
      • Subsidiäre Kostengutsprache
      • Direkte Kostengutsprache
      • Führen von IPV-Fällen
    • Auflagen und Sanktionen
      • Auflagen und Weisungen
      • Sanktionen
    • Abrechnungs- und Meldewesen
      • Rechnungswesen AGS
      • Meldewesen AGS
  • Praxis Sozialhilfe
    • Materielle Grundsicherung
      • Grundbedarf GBL
      • Medizinische Grundversorgung
      • Wohnkosten
    • Ansprüche gegenüber Dritten
      • Unterhaltspflicht
      • Entschädigung für die Haushaltführung
      • Konkubinatsbeitrag
      • Verwandtenunterstützung
    • Stationäre Massnahmen
      • IVSE
      • Massnahmen Erwachsene
      • Massnahmen Kinder und Jugendliche
    • Massnahmen Integration
      • Allgemeines
      • Integrationszulage (IZU) für Nicht-Erwerbstätige
      • Massnahmen Sozialhilfe
    • Rückerstattung
      • Rückerstattung aus dem Nachlass
      • Rückerstattung rechtmässiger Bezug
      • Rückerstattung unrechtmässiger Bezug
      • Verwirkung
      • Nachforderung bei Fehlern des Sozialhilfeorganes
    • Anrechnung Einkommen und Vermögen
      • Einkommen
      • Vermögen
      • Vorbezug Altersvorsorge
    • Situationsbedingte Leistungen
      • Allgemeines
      • Zusatzversicherungen
      • medizinische Sonderleistungen
      • Gesundheit / Folgekosten
      • Diätzuschlag
      • Empfängnisverhütung
      • Erwerbsunkosten / weitere Auslagen
      • Kosten öffentlicher Verkehr
      • Autobesitz und Autokosten
      • Kosten Kinderbetreuung
      • Kosten ambulante Kindesschutzmassnahmen
      • Besuchsrechtskosten
      • Schule, Kurse, Aus - und Weiterbildung
      • Urlaub und Erholung
      • Umzugskosten
      • Hausrat / Haftpflicht
      • Freiwillige Versicherungen
      • Verwaltungskosten / Gebühren
      • Stellensuche
      • Möbeleinlagerungskosten
      • Kosten für Haustiere
      • Schulden
      • Bestattungskosten
      • Steuern
      • Möbel und Einrichtung
      • Übersetzungskosten
      • Zahn- und kieferorthopädische Behandlungen bei schulpflichtigen Minderjährigen
  • Asyl
    • Zuständigkeiten und Organisation
      • Aufgaben Bund
      • Aufgaben Kanton
      • Aufgaben Gemeinden und Sozialregionen
    • Finanzierung und Sozialhilfe
      • Sozialhilfe
      • Nothilfe
      • Bundessubventionen
    • Asylverfahren
      • Status
      • Asylverfahren
  • IIM
    • DFPA Dokumentenübersicht
      • Vorlagen
    • SOLL-Prozess
    • IAS Kennzahlen
  • Formulare
    • Sozialhilfe
      • Abrechnungs- und Meldewesen
      • Orientierungen Rechte und Pflichten

Service-Navigation

Sie befinden sich hier

  • Praxis Sozialhilfe
  • Situationsbedingte Leistungen
  • Bestattungskosten

Subnavigation

Praxis Sozialhilfe
  • Materielle Grundsicherung
  • Ansprüche gegenüber Dritten
  • Stationäre Massnahmen
  • Massnahmen Integration
  • Rückerstattung
  • Anrechnung Einkommen und Vermögen
  • Situationsbedingte Leistungen
    • Allgemeines
    • Zusatzversicherungen
    • medizinische Sonderleistungen
    • Gesundheit / Folgekosten
    • Diätzuschlag
    • Empfängnisverhütung
    • Erwerbsunkosten / weitere Auslagen
    • Kosten öffentlicher Verkehr
    • Autobesitz und Autokosten
    • Kosten Kinderbetreuung
    • Kosten ambulante Kindesschutzmassnahmen
    • Besuchsrechtskosten
    • Schule, Kurse, Aus - und Weiterbildung
    • Urlaub und Erholung
    • Umzugskosten
    • Hausrat / Haftpflicht
    • Freiwillige Versicherungen
    • Verwaltungskosten / Gebühren
    • Stellensuche
    • Möbeleinlagerungskosten
    • Kosten für Haustiere
    • Schulden
    • Bestattungskosten
    • Steuern
    • Möbel und Einrichtung
    • Übersetzungskosten
    • Zahn- und kieferorthopädische Behandlungen bei schulpflichtigen Minderjährigen

Bestattungskosten

Rechtsgrundlagen

Art. 3 Abs. 2 lit. g ZUG

§ 145 SG

Erläuterungen

Bestattungskosten gelten nach Art. 3 Abs. 2 lit. g ZUG nicht als Unterstützungen. Sie können daher nicht aus Mitteln der öffentlichen Sozialhilfe übernommen werden. Die Einwohnergemeinden gewährleisten eine würdige Bestattung (§ 145 SG).

Sonderregelungen Asyl

Keine.

Seitenleiste

Sie befinden sich gerade in: Praxis Sozialhilfe

Amt für Gesellschaft und Soziales

Fachbereich Sozialhilfe

Ambassadorenhof

Riedholzplatz 3

4509 Solothurn
sozialhilfe@ddi.so.ch

Footer

Copyright

© 2025, Kanton Solothurn

Metanavigation

  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliches

Social Media

Teilen
Teilen
WhatsAppen
Mailen