Öffnet in neuem Fenster

Kanton Solothurn

Wichtige Seiten

  • Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Sitemap
  • Suche

Suche

Online-Schalter

Kanton Solothurn Startseite

Navigation und Suche

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Aktuell
  • Grundlagen
    • Arten der materiellen Hilfe
      • Sozialhilfe
      • Notfallhilfe
      • Nothilfe
    • Grundlagen Soziale Sicherheit
      • Bedarfsleistungen
      • Sozialversicherungsleistungen
    • Grundsätze in der Sozialhilfe
      • Wahrung der Menschenwürde
      • Subsidiaritätsprinzip in der Sozialhilfe
      • Individualisierungsgrundsatz in der Sozialhilfe
      • Gegenseitigkeitsprinzip - Anreize und Gegenleistung
      • Integrationsauftrag der Sozialhilfe - Förderung der Eingliederung
      • Rechtzeitigkeit der Hilfe
      • Mitwirkungsrechte und -pflichten
      • Prinzip der Ursachenbekämpfung
      • Darlehen in der Sozialhilfe
      • Bedarfsdeckungsprinzip
      • Abtretungs-, Verrechnungs- und Pfändungsverbot
    • Amtsgeheimnis und Informationsaustausch
      • Vollmachten
      • Amtsgeheimnis und Datenschutz
      • Informationsaustausch unter Behörden bei ausländischen Sozialhilfebeziehenden
    • Organisation der Sozialhilfe
      • Aufgaben Bund
      • Aufgaben Kanton
      • Aufgaben Gemeinden
  • Verfahren
    • Allgemeines zum Verfahren
      • Akteneinsicht
      • Allgemeines zu Verfügungen
      • Aufschiebende Wirkung
      • Gewährung des rechtlichen Gehörs
      • Nichteintreten auf Gesuch und Abschreibung
      • Unentgeltliche Rechtspflege
      • Entscheid über die Unterstützung
    • Zuständigkeiten
      • Zuständigkeitsprüfung
      • Zuständigkeitsordnung
      • Unterstützungswohnsitz
      • Anspruchsprüfung
      • Zuständigkeitsklärung
    • Fallführung
      • Ausrichtung der wirtschaftlichen Hilfe
      • Aktenführung und Archivierung
      • Fallaufnahme / Intake
      • Hilfsplan
      • Subsidiäre Kostengutsprache
      • Direkte Kostengutsprache
      • Führen von IPV-Fällen
    • Auflagen und Sanktionen
      • Auflagen und Weisungen
      • Sanktionen
    • Abrechnungs- und Meldewesen
      • Rechnungswesen AGS
      • Meldewesen AGS
  • Praxis Sozialhilfe
    • Materielle Grundsicherung
      • Grundbedarf GBL
      • Medizinische Grundversorgung
      • Wohnkosten
    • Ansprüche gegenüber Dritten
      • Unterhaltspflicht
      • Entschädigung für die Haushaltführung
      • Konkubinatsbeitrag
      • Verwandtenunterstützung
    • Stationäre Massnahmen
      • IVSE
      • Massnahmen Erwachsene
      • Massnahmen Kinder und Jugendliche
    • Massnahmen Integration
      • Allgemeines
      • Integrationszulage (IZU) für Nicht-Erwerbstätige
      • Massnahmen Sozialhilfe
    • Rückerstattung
      • Rückerstattung aus dem Nachlass
      • Rückerstattung rechtmässiger Bezug
      • Rückerstattung unrechtmässiger Bezug
      • Verwirkung
    • Anrechnung Einkommen und Vermögen
      • Einkommen
      • Vermögen
      • Vorbezug Altersvorsorge
    • Situationsbedingte Leistungen
      • Allgemeines
      • Zusatzversicherungen
      • medizinische Sonderleistungen
      • Gesundheit / Folgekosten
      • Diätzuschlag
      • Empfängnisverhütung
      • Erwerbsunkosten / weitere Auslagen
      • Kosten öffentlicher Verkehr
      • Autobesitz und Autokosten
      • Kosten Kinderbetreuung
      • Kosten ambulante Kindesschutzmassnahmen
      • Besuchsrechtskosten
      • Schule, Kurse, Aus - und Weiterbildung
      • Urlaub und Erholung
      • Umzugskosten
      • Hausrat / Haftpflicht
      • Freiwillige Versicherungen
      • Verwaltungskosten / Gebühren
      • Stellensuche
      • Möbeleinlagerungskosten
      • Kosten für Haustiere
      • Schulden
      • Bestattungskosten
      • Steuern
      • Möbel und Einrichtung
      • Übersetzungskosten
      • Zahn- und kieferorthopädische Behandlungen bei schulpflichtigen Minderjährigen
  • Asyl
    • Zuständigkeiten und Organisation
      • Aufgaben Bund
      • Aufgaben Kanton
      • Aufgaben Gemeinden und Sozialregionen
    • Finanzierung und Sozialhilfe
      • Sozialhilfe
      • Nothilfe
      • Bundessubventionen
    • Asylverfahren
      • Status
      • Asylverfahren
  • Ukraine
    • Bildung und Arbeit
      • Schule und Brückenangebote
      • Erwerbstätigkeit und Integration
    • Schutzstatus S
      • Der Schutzstatus S
      • Personengruppen
      • Registrierung
      • Rückkehrhilfe
    • Unterbringung
      • Aufnahmesoll
      • Zuweisung und kantonale und kommunale Unterbringung
      • Einschränkung der Niederlassungsfreiheit
      • Unterkunft in privaten Haushalten
    • Sozialhilfe
      • Grundsätze
      • Anspruchsvoraussetzungen und Bemessung
      • Fallführung
      • Nutzung öffentliche Verkehrsmittel
    • Krankenversicherung
      • Versicherung
      • Gesundheitskosten
      • Prämienverbilligung
  • Formulare
    • Sozialhilfe
      • Abrechnungs- und Meldewesen
      • Orientierungen Rechte und Pflichten

Service-Navigation

Sie befinden sich hier

  • Aktuell

Subnavigation

Aktuell

Aktuell

  • Neue Beiträge im Sozialhilfehandbuch

    27.02.2023

    Das Sozialhilfehandbuch wurde nach der Sitzung der Praxisgruppe vom 23. Februar 2023 mit  neuen und angepassten Beiträgen ergänzt:

    • Beträge für den Grundbedarf (neue Ansätze per 2023)
    • Grundbedarf für junge Erwachsene (neue Ansätze per 2023)
    • Grundbedarf für Personen in besonderen Wohnformen (neue Ansätze per 2023)
    • Grundbedarf Zusammensetzung und Zweck (neue Ansätze per 2023)
    • Wohnkosten junge Erwachsene
    • Weiterlesen

  • RSS-Feed abonnieren

Seitenleiste

Sie befinden sich gerade in: Aktuell

Amt für Gesellschaft und Soziales

Fachbereich Sozialhilfe

Ambassadorenhof

Riedholzplatz 3

4509 Solothurn
sozialhilfe@ddi.so.ch

Footer

Copyright

© 2023, Kanton Solothurn

Metanavigation

  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliches

Social Media

Twittern
Teilen
WhatsAppen
Mailen